| In Hollywood unterwegs Auf dem Weg nach Hollywood fuhren wir
        ausgehend von Santa Monica durch palmengesäumte Straßen und durch das
        noble Viertel Beverly Hills, wie man auf den ersten Fotos sehen kann.
        Ziel der anstrengenden Autofahrt waren der Hollywood Boulevard mit dem
        Walk of Fame und das naheliegende Griffith Observatorium.  Am Hollywood Boulevard herrschte
        trubeliger Rummel. Überall wollten Straßenkünstler und Pantomimen
        unsere Aufmerksamkeit erhaschen. Heerscharen von Touristen bevölkerten
        den schmalen Walk of Fame. Die Parkplatzsituation in der gesamten Area
        war grausig. Wir pausierten kurz im Hooters, aber auch im Hooters war es
        laut und quirlig. Wir wollten schnell weg aus diesem Gebiet. Nach der
        Besichtigung des Chinese Theaters und einer kurzen Fotosession fuhren
        wir weiter zum Griffith Observatorium.  Vom Griffith Observatorium aus hat man
        den besten Ausblick auf ganz Los Angeles. Dies wissen allerdings auch
        die Angelitos und viele der Touristen. Bei Sonnenuntergang hatten wir
        hier die ganze Stadt vor uns liegen. Zusätzlich gibt es von hier aus
        einen der besten Ausblicke auf das weltbekannte Hollywood-Sign. Bei
        unserem Aufenthalt war es abends leider etwas nebelig und dunstig.                                          
 Man benötigt viel Zeit und viele
        Nerven, wenn man in Los Angeles Sehenswürdigkeiten besichtigen will,
        denn die Straßen sind immer voll. Man ist quasi gezwungen, mit dem
        Leihwagen zufahren, denn die öffentlichen Verkehrsmittel taugen nicht
        allzuviel. Wir wohnten in einem Flughafen-Hotel
        in El Segundo. Auf die Frage, ob wir von LAX mit der U-Bahn mit
        3xUmsteigen nach Hollywood fahren könnten, meinte die Rezeptionistin:
        Tagsüber vielleicht, aber bei Dunkelheit würde Sie niemals in die
        U-Bahn einsteigen, never. Zum Auffrischen der englischen und
        amerikanischen Vokabeln empfehle ich mein Englisch-Lernbuch .
        Es enthält neben einigen Geschichten zum Grand Canyon auch
        verschiedene einfache und schwierige Übungen. Fragen? willi179@web.de
           So
        wird richtig vorgeplant
 
		 Mein 
		neues empfehlenswertes Wanderbuch für Kalifornien ist hier:
		
		Rother Wanderbuch USA* (Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkaeufen) 
		Der Nordamerika-Mietwagenpreisvergleich ist hier:  
  Hier
        geht es zurück nach Los Angeles
  Hier
        geht es zurück zu allen 30 Berichten in Südkalifornien 2014
  Hier
        geht es weiter in den Yoshua Tree Nationalpark in Südkalifornien
        2014
  Hier
        geht es weiter zu den Wanderungen bei Palm Springs in Südkalifornien
 Sämtliche auf meiner Homepage gespeicherten Fotos und Texte sind mein
      privates Eigentum und dürfen ohne meine Genehmigung nicht kopiert und
      woanders veröffentlicht werden!  
        
           |